Einführung in hypnosystemische Methoden
Hyposystemische Beratung hat in den letzten Jahren immer mehr Verbreitung gefunden. In diesem Ansatz werden Elemente moderner Hypnotherapie nach Milton Erickson mit systemisch-konstruktivistischen Konzepten und Embodiment-Modellen verknüpft. Unbewusste Ressourcen und unwillkürliches Erleben können so für die Erreichung von Zielen aktiv genutzt werden. Hypnosystemische Ideen können maßgeschneidert in verschiedenen Kontexten (Beratung, Coaching, Therapie, Soziale Arbeit und Jugendhilfe) angewendet werden und haben sich als hochwirksam erwiesen.
In diesem Einführungsseminar geht es darum, hypnosystemische Grundannahmen kennenzulernen und lebendig werden zu lassen. Darüber hinaus wird methodisches Handwerkszeug vermittelt und eingeübt, sodass hypnosystemische Arbeit erfahrbar sein wird.
Das Buch zum Seminar: „Hypnosystemische Lebensberatung – Grundlagen und Impulse für die Praxis“ erschienen bei Vandenhoeck & Ruprecht.
Seminarinhalte:
Kennenlernen der theoretischen Grundannahmen
Zugang zu unbewussten Ressourcen ermöglichen und Aktivieren von Kompetenzerleben
Hypnosystemische Kommunikation erfahren und nutzen
Kennenlernen und Anwenden hypnosystemischer Methoden
Transfer in die jeweilige berufliche Praxis
Leitung: | Roland Wetter |
Termin: |
MO, 23.10.–MI, 25.10.2023 von 09:00 bis 16:15 Uhr (24 Unterrichtsstunden) |
Kosten: |
264,00 €
240,00 € (ermäßigt) |
Ort: |
Kobi-Räume an der Ruhr Ruhrstraße 16 58239 Schwerte |
Kurs-Nr.: | ka4412231 |
