Einführung in die Sterbebegleitung
„Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur. Doch mit dem Tod der andern muss man leben.“ Mascha Kaleko
Sterben, Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft immer noch Tabuthemen. Wir haben einen natürlichen, unbefangenen Umgang mit ihnen nicht gelernt. So fühlen wir uns in der Begegnung mit Sterbenden und ihren Angehörigen oft ängstlich, hilflos, unsicher und überfordert. Theoretisches Wissen und Reflektieren eigener Einstellungen und Erfahrungen können unsere Handlungskompetenz in der Begleitung unterstützen. Sie werden die eigene Wahrnehmungsfähigkeit vertiefen, neue Impulse für den hilfreichen Umgang mit Bewohnern/-innen, Angehörigen und sich selbst bekommen sowie Möglichkeiten der Unterstützung kennenlernen.
Inhalte:
Einführung in die Theorie
Selbsterfahrung, Spiritualität
Grundlagen der Kommunikation
Praxiserfahrungen aus der Sterbebegleitung
Abschiedsrituale
Umgang mit Trauer
Leitung: |
Hedwig Metschies
Alfred Gerhards |
Termin: |
MI, 05.06.–FR, 07.06.2024 von 09:00 bis 15:45 Uhr (21 Unterrichtsstunden) |
Kosten: |
252,00 €
231,00 € (ermäßigt) |
Ort: |
Kobi-Räume Adlerstraße 81-83 44137 Dortmund |
Kurs-Nr.: | ka2414241 |