Fortbildung Tanztherapie – Aufbau
Diese praxisorientierte Fortbildung widmet sich Schwerpunkten der Tanztherapie, insbesondere dem Einsatz kreativer und körperorientierter Verfahren bei Trauma, Traumafolgestörungen und Stressreaktionen. Die Teilnehmenden erfahren, wie durch Einbeziehung des Körpers neue Wege für Entwicklungs-, Lern- und Heilungsprozesse angeregt werden können. Verschiedene Tanzrichtungen werden in ihrer Wirkungsweise erlebbar, ihre Einsatzmöglichkeiten in der Arbeit mit Trauma und Stress hinterfragt. Freie und strukturierte Tanzangebote bieten Raum, die Wechselwirkung von Körperempfindungen, Emotionen, Kognition und Verhalten zu erkunden. Biografische Faktoren sowie eigene Beziehungs- und Bindungserfahrungen werden in ihrer Auswirkung auf die Organisation des Erlebens im Hier und Jetzt erforscht und erweitern das Selbstverständnis. Das Verstehen eigener leiblicher, emotionaler und psychischer Prozesse ist Grundlage für Empathie, Authentizität und Entwicklung selbstreflexiver Kompetenzen.
Inhalt:
Aktivierung und Auffrischung: Grundlagen Tanz – Körper – Therapie
Traumatherapeutisches Grundlagenwissen
Erfahrungsweisen des Körpers und die Organisation des Erlebens
Schaffen und Halten von sicheren geschützten Räumen
Therapeutische Beziehung, Haltung und Rolle
Stabilisierung, Selbstwirksamkeit und Ressourcenaktivierung
Spannungsregulation, Selbst- und Co-Regulation
Umgang mit Stress und Förderung von Resilienz
Individuelle Zugänge zum Körper, Interventionen und Rituale
Kreative und künstlerische Methoden und Techniken
Körper und Bewegung in der Lebensspanne
Ganzheitliche prozessuale Diagnostik
Praktische Erprobung in verschiedenen Settings
Selbstfürsorge und Burnout Prophylaxe
Das Seminar richtet sich an Menschen, die an früheren Grundlagen-Fortbildungen Tanztherapie im KOBI teilgenommen haben und/ oder ähnliche tanztherapeutische Vorerfahrungen mitbringen.
Details
| Kurs: | Fortbildung Tanztherapie – Aufbau |
| Leitung: |
Marion Kortenkamp
Irina Hortin |
| Termin: |
Mo, 20.04.2026bisFr, 24.04.2026 Mo bis Do von 09:30 bis 16:15 Uhr
Fr von 09:30 bis 14:30 Uhr (34 Unterrichtsstunden) |
| Kosten: |
408,00 €
374,00 € (ermäßigt) |
|
Frühbuchen: 368 EUR |
|
Ort: |
Kulturort DEPOT Immermannstraße 29 44147 Dortmund |
| Kurs-Nr.: | ka2303261 |