Gut aufgestellt? Organisationsaufstellungen
zu beruflichen und strategischen Fragen
Organisationsaufstellungen sind ein innovatives Instrument in der Begleitung von beruflichen Veränderungs-, Führungs- und Beratungsprozessen.
Sie bieten eine schnelle, individuelle Klärung, sowohl strategischer Fragestellungen der Organisations-, Projekt- und Teamentwicklung als auch persönlicher Fragen zu beruflichen Veränderungen. Mögliche Handlungsoptionen können getestet und bei Bedarf neue Lösungsansätze entwickelt werden.
Die Aufstellung der relevanten Systemelemente ermöglicht unmittelbare, oft überraschende Einsichten in die zugrundeliegende Dynamik der Problemstellung und eröffnet neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.
Durch das persönliche Erleben werden langwierige Beratungsprozesse verkürzt bzw. vermieden und bisher gebundene Energien freigesetzt.
Inhalte:
Organisations- und Teamstrukturen klären und optimieren
Konflikte in der Zusammenarbeit zwischen Vorgesetzten - Mitarbeitern - Kunden, in Teams, unter Teilhabern lösen
Personalauswahl und Teamentwicklung
Aufgaben- und Zielfokussierung
Projektentwicklung und Marketingstrategien
Familienunternehmen: Teilhaberschaft, Nachfolgeregelung und Vereinbarung von familiären und wirtschaftlichen Interessen
Persönliche Entscheidungsfragen: Arbeitsplatz-, Berufswechsel, Gründung, Beruf und Berufung
Eingeladen sind Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen, Unternehmer und Angehörige von Familienunternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter aller Hierarchieebenen, Freiberufler und Existenzgründer, Berater, Coaches und Supervisoren, die die Methode kennenlernen oder vertiefen möchten. Die Bereitschaft, eigene Anliegen einzubringen, wird vorausgesetzt.
Leitung: | Erdmuthe Kunath |
Termin: |
MO, 03.11.–FR, 07.11.2025 MO-DO von 09:00 bis 16:15 Uhr FR von 09:00 bis 12:30 Uhr (34 Unterrichtsstunden) |
Kosten: |
578,00 €
525,00 € (ermäßigt) |
Ort: |
Kobi-Räume Adlerstraße 81-83 44137 Dortmund |
Kurs-Nr.: | ka4402251 |