Die Sandwichposition reflektieren und optimieren – Supervision für Führungskräfte
Erfolgreiches Handeln in der Sandwichposition erfordert ein hohes Maß an Flexibilität. Sie schlüpfen abwechselnd in die Rolle des Geführten und des Führenden und dienen als Sprachrohr zwischen der übergeordneten Führungsebene und den eigenen Mitarbeitenden.
Die Anforderungen an Führungskräfte im mittleren Management sind meist riesig, die Möglichkeiten zum offenen Austausch auf der gleichen Hierarchieebene oft gering.
Die Supervison bietet Ihnen einen Rahmen, gemeinsam mit Führungskräften aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern die eigene Rolle zu reflektieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie erhalten die Möglichkeit, sich über unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen auszutauschen und Synergieeffekte zu nutzen.
Themen
die Balance von Nähe und Distanz zu Vorgesetzten und Mitarbeitenden
Loyalität
Themen und Aufträge weitergeben, zu denen ich nicht stehe
die eigene Rolle definieren und verhandeln
die eigenen Stärken in der Kommunikation
Methoden
vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
Supervision und kollegiale Fallberatung
thematische Inputs bei Bedarf
ressourcenorientierte Prozessbegleitung
feste Teilnehmergruppe
Leitung: | Brita Sabel |
Termin: |
MO, 29.08.2022 von 09:00 bis 14:00 Uhr MO, 24.10.2022 von 09:00 bis 14:00 Uhr MO, 12.12.2022 von 09:00 bis 14:00 Uhr (15 Unterrichtsstunden) |
Kosten: | 530,00 € |
Ort: |
Move Organisationsberatung Alter Steinweg 46 48143 Münster |
Kurs-Nr.: | ka3902223 |
