Gute Orte – Exkursionen: Vom Leerstand zum Begegnungsort – Einblicke in Erfolgsprojekte
Es gibt sie, die guten Orte in unseren Städten und Dörfern, in denen sich Menschen begegnen, engagieren und Verantwortung übernehmen. Für Zusammenhalt und Kultur, aber auch ganz handfest für die Immobilie, ihre Umnutzung und ihren Betrieb. Inspirierende und motivierende Beispielprojekte von Engagement, das nachhaltig tragfähige Strukturen schafft und die Lebensqualität vor Ort verbessert, lernen Sie auf diesen „Gute Orte Touren“ durch NRW kennen. Mit Informationen über Bau und Architektur, Fundraising und Kommunikation, Betrieb und Trägerschaft fahren wir gemeinsam in einem Bus von Ort zu Ort.
Die B-Side wurde in einem alten Speichergebäude im Hafen Münster eröffnet. Das basisdemokratisch betriebene soziokulturelle Zentrum versteht dies als ein modellhaftes Beispiel für das Prinzip Stadt machen. Das Stadtteilwohnzimmer Verve! in einem ehemaligen Ladenlokal belebt den Ortskern von Neubeckum und bringt Menschen aller Schichten, Milieus und Einstellungen zusammen. Der Tag klingt in der Rohrmeisterei Schwerte aus, dem von einer Bürgerstiftung subventionsfrei betriebenen Kulturzentrum im Industriedenkmal.
Leitung: | Pro Loco Team |
Termin: |
SA, 17.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr (10 Unterrichtsstunden) |
Kosten: | 98,00 € |
inkl. Bustransfer |
|
Ort: |
Kobi-Räume an der Ruhr Ruhrstraße 16 58239 Schwerte |
Kurs-Nr.: | ka2803253 |